In Anleihen investieren

Zu den Anleihefonds

Marktausblick Anleihen

Unternehmensanleihen bleiben kurzfristig untergewichtet

Nach zwei ausgezeichneten Jahren für „riskantere“ Anleiheklassen (wie Unternehmensanleihen und Anleihen aus den Schwellenländern) haben sich die Renditeaufschläge in diesem Bereich inzwischen stark eingeengt. Der Spielraum wird damit zunehmend geringer für eine weitere Reduktion dieser Risikoprämien (und damit in Summe für Renditerückgänge und dementsprechend Kursgewinne). So liegen zum Beispiel die Renditeaufschläge für Unternehmensanleihen inzwischen nahe ihrer Allzeit-Tiefstände.

Nachdem wir diese Anleiheklassen lange übergewichtet hatten (v. a. EUR IG Corporate Bonds), hatten wir vor einem Monat dementsprechend in eine (leichte) Untergewichtung gedreht und bleiben für März bei dieser Positionierung. Diese Untergewichtung gilt dabei insbesondere für USD High-Yield-Unternehmensanleihen, deren Risikoprämien mit dem allgemeinen wirtschaftlichen Umfeld sowie dem teuren Refinanzierungsumfeld nicht mehr im Einklang stehen. Ähnlich ist das Bild bei Hartwährungsanleihen aus den Schwellenländern, dementsprechend sind wir dort ebenfalls kurzfristig untergewichtet.

Übergewichtet sind wir dagegen in ausgewählten Staatsanleihen wie USA, UK, FR, IT.

Finden Sie hier weitere Informationen zum aktuellen Marktgeschehen

Stand: März 2025

Anleihemärkte – monatliches Update

Marktumfeld und globaler Ausblick über die Anleihemärkte aus Sicht von Raiffeisen Capital Management.

Anleihemärkte im Detail

In Anleihen investieren

Anleihen sollten in keinem ausgewogenen Portfolio fehlen. Ganz bequem geht das mit Veranlagungen in Anleihefonds. So kann man nicht nur von der breiteren Streuung des Fonds profitieren (Anleihefonds teilen ihr Vermögen über eine Vielzahl unterschiedlicher Emittenten auf), sondern auch vom Know-how unserer Investmentspezialist:innen. Informieren Sie sich über unser umfangreiches Angebot an Anleihefonds.

Sind High-Yield-Anleihen noch immer attraktiv?

Weiterhin gute Aussichten für Unternehmensanleihen?

(Jetzt) in Emerging-Markets-Anleihen investieren?

Anleihefonds

Das Management von Anleihen zählt zu der am längsten etablierten Kernkompetenz von Raiffeisen Capital Management.

In Anleihen investieren – weltweit und nachhaltig!

Mit dem Raiffeisen-ESG-Euro-Rent nachhaltig in Euro-Anleihen investieren

ESG-Verbesserung der Schwellenländer-Anleihemärkte fördern

Wie ein nachhaltiger Anleihefonds Chancen in unruhigen Zeiten sucht

Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-ESG-Global-Rent wurden durch die FMA bewilligt. Der Raiffeisen-ESG-Global-Rent kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Vereinigte Staaten von Amerika, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien.

Die nachfolgenden Einschätzungen zur Marktentwicklung sind eine Momentaufnahme und können sich jederzeit ohne Ankündigung oder update ändern. Sie stellen einen groben Orientierungsrahmen dar und repräsentieren keine allgemein verbindliche Sicht für das Fonds- und Portfoliomanagement. Sie stellen auch weder eine verbindliche Vorhersage noch eine Handlungsempfehlung für Anleger:innen dar. Die Einschätzungen einzelner Teams oder Fondsmanager:innen können unter Umständen erheblich davon abweichen. Ebenso können sich die Positionierungen in den Investmentfonds, Vermögensverwaltungsprodukten und Portfolien von auf der Seite ausgewiesenen Marktausblick erheblich unterscheiden, beispielsweise aufgrund von anderen Investmenthorizonten, eingesetzten Strategien und Modellen oder diskretionären Entscheidungen der einzelnen Fondsmanager:innen.

Stand vom März 2025