Märkte
Wie entwickeln sich die Kapitalmärkte? Und wie ist unsere Einschätzung zur aktuellen Lage? Hier erfahren Sie mehr.
Neues über die Finanz- und Kapitalmärkte
Erfahren Sie hier mehr in unseren Updates zu den Finanz- und Kapitalmärkten aus der Sicht von Raiffeisen Capital Management. Unsere langjährigen und erfahrenen Kapitalmarktspezialist:innen geben regelmäßige Informationen zu den Kapitalmärkten als auch anlassbezogene Kommentare und Einblicke zu aktuellen Themen und Entwicklungen:
im monatlichen Update "märkteunteruns" informieren wir über das aktuelle Marktumfeld und die Asset Allocation,
im monatlichen Update zu den Emerging Markets geben wir einen ausführlichen Rundumblick zu den Schwellenländern,
weiters informieren wir ausführlich über die aktuellen Entwicklungen auf den Anleihemärkten und Aktienmärkte,
in "MARKT: Inside" erklären wir mit kurzen Videobeiträgen aktuelle Entwicklungen.
Sie möchten laufend informiert bleiben? Tipp: Abonnieren Sie unseren Newsletter zu aktuellen Marktthemen.
Monatliches Marktupdate

Kommentar aus dem Fondsmanagement
Aktuelles von den Kapitalmärkten – jetzt mehr erfahren!
Marktumfeld, Ausblick und Asset Allocation
Schneller und kompakter Überblick über das internationale Kapitalmarktgeschehen aus Sicht von Raiffeisen Capital Management.

Emerging Markets
Die Schwellenländer (Emerging Markets) im globalen Überblick.

Anleihen
Neues von den Anleihemärkten

Aktien
Aktuelles von den Aktienmärkten
Aktuelle Themen

Investieren 2025: Kapitalmärkte bleiben konstruktiv
2024 war für die Kapitalmärkte in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: In den USA blicken wir auf eines der besten Aktienmarktjahre der Geschichte zurück – einmal mehr unterstützt von den „Magnificent Seven“. Was ist für 2025 zu erwarten? Ein Ausblick von CIO Karin Kunrath.

In kurzlaufende US-Dollar-Anleihen investieren
Der US-Dollar hat in den letzten Jahren unter vergleichsweise geringen Schwankungen schrittweise gegenüber dem Euro zugelegt. Dies bedeutete positive Erträge aus Wechselkursgewinnen für Euro-basierte Anleger:innen. Zugleich bieten kurzlaufende US-Anleihen aktuell deutlich höhere Erträge als vergleichbare Euro-Anleihen. Ist jetzt noch ein guter Einstiegszeitpunkt?
Trump Zoll Chaos
US-Präsident Donald Trumps überraschende Einführung umfassender Zölle hat weltweit Schockwellen ausgelöst und die Rezessionsängste dramatisch verstärkt.

Osteuropa im Fokus - Mögliche Waffenruhe
13. April 2025

Trumps Handelskrieg - Was tun?
13. Februar 2025

Ruhig schlafen mit Aktien?
17. Januar 2025

Finanzmärkte im Fokus
7. Januar 2025
Welchen Einfluss haben Krisen?
Krisen haben seit jeher einen direkten Einfluss auf den Aktienmarkt. In diesem Format werden Krisen der letzten 50 Jahre beispielhaft am MSCI World, einen globalen Aktienindex dargestellt.
Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Dollar-ShortTerm-Rent wurden durch die FMA bewilligt. Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Dollar-ShortTerm-Rent kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Vereinigte Staaten von Amerika.
Die zur Verfügung gestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherchen, lediglich der unverbindlichen Information, basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit von der Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H. (Raiffeisen KAG) ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Jegliche Haftung der Raiffeisen KAG im Zusammenhang mit diesen Informationen oder einer darauf basierenden Verbalpräsentation, insbesondere betreffend Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen bzw. Informationsquellen oder für das Eintreten darin erstellter Prognosen, ist ausgeschlossen.
Stand: Jänner 2025